Im Zuchtjahr 2023 werden vier Hengste bei uns auf der Deckstation in Bonndorf - Dillendorf den Züchterinnen und Züchtern zur Verfügung stehen:
Zum einen der Marbacher Landesbeschäler Rotenberg von Revisor aus der SP Dolly von Diflor. Rotenberg ist ein kompakter, typvoller Kaltbluthengst. Der im alten Schlag stehende Hengst ist im Reiten, Fahren und Ziehen ein Allroundtalent. Er vereint die Hengstlinien R,D,W und stammt aus dem Stutenstamm der Karlinira. Vielen seiner Nachkommen vererbte er die begehrte Dunkelfuchsfarbe. Rotenberg hat bereits vier gekörte Hengste und zwei Staatsprämienstuten. Aus unserer Zucht stammen 2 braune gekörte Hengste, einer davon der Körungssieger 2022 "Rasputin". Auch das Siegerfohlen der Fohlenschau 2022 in St. Märgen "Amira" ist eine Tochter von Rotenberg. Wir freuen uns auf Rotenberg und seine Nachzucht!
Außerdem freuen wir uns auf den Schwarzwälder Dunkelfuchs Hengst Donnerwetter. Er stammt aus der Zucht von Hartmut Fürst aus Aalen. Die Familie Fürst stellt uns ihren Deckhengst im Zuchtjahr 2023 zur Verfügung. Der 11-jährige, charakterstarke Hengst steht im kompakten Schwarzwäldertyp und hat ein Stockmaß von 154cm. Der Donnergroll Sohn stammt aus einer Modus/ Wido/ Hauenstein Mutter. Durch seine seltene Genkombination ist er sicher eine unterschätzte Bereicherung in der Schwarzwälderzucht. Für unsere Stuten sind Donnerwetter und Rotenberg aufgrund ihrer Farballel Kombination aaee für die Erhaltung der Schwarzwälder Rappen unabdingbar.
Natürlich wird auch unser Rapphengst Ramos wieder den Züchterinnen und Züchtern zur Verfügung stehen. Ramos hat bereits neun Nachkommen (1 Rappe, 6 Braune, 2 Füchse). Ramos ist ein charakterstarker Hengst im Schwarzwäldertyp. Seine Fohlen wurden überdurchschnittlich an den Fohlenschauen ausgezeichnet. Ramos vereint die alten Blutlinien R, M und D. Nach seinem Vater Revisor folgen die Elitehengste Modus, Dirk und Moritz. Wir freuen uns auf eine farbenfrohe Nachzucht, die die Schwarzwälderzucht um einiges bereichern wird. Bekennen Sie Farbe und seien Sie mutig!
Die Farbvererbung ist wie folgt:
Zu guter Letzt dürfen wir auch unseren Dartmoor Ponyhengst Sunny vorstellen. Bei seiner Körung am Marbacher Wochenende 2022 wurde er aufgrund seines ruhigen Wesens und einem schwung- und taktvollen Trab gekört. Mit Sunny begründen wir unsere Dartmoorponyzucht. Die aus dem Dartmoor in Südengland stammenden Robustponys eignen sich hervorragend als Kinderponys. Mit ihren tollen Charaktereigenschaften erinnern sie uns an "Kleine Schwarzwälder". Wir setzten die Ponys vor allem in der Kinder Reitpädagogik ein. Neben Dartmoorponys können auch andere Ponyrassen (bis ca. 130cm Stockmaß ) gedeckt werden.
Als Deckbedingungen gelten die allgemeinen Bestimmungen des Haupt- und Landesgestüts Marbach. Für Ihre Stuten stehen Boxen zur Verfügung. Alles weitere können Sie gerne mit uns persönlich besprechen.
Deckgebühr Ramos: 310,30€ brutto für Schwarzwälder Stuten/ 400€ brutto für anderer Rassen
Deckgebühr Rotenberg + Donnerwetter: 310,30€ brutto
Deckgebühr Sunny: 300€, brutto
Die Zuchtplanung im Bezug zur genetischen Vielfalt innerhalb der Schwarzwälder Zucht ist uns besonders wichtig. Bei Fragen bzgl. Anpaarung Ihrer Stuten können sie sich gerne bei uns melden!
Seit dem Jahr 1996 betreuen wir im Auftrag des Haupt- und Landesgestüt Marbach eine Regiehengsthaltung. Im Landkreis Waldshut-Tiengen wurden auf verschiedenen Hengststationen schon seit langer Zeit Schwarzwälder Kaltblüter gehalten. Unter anderm standen in Birkendorf oder in Bonndorf im Farrenstall Schwarzwälder Kaltblut Hengste.
Die folgenden Hengste standen bei uns auf der Deckstation: